Jeder hat Fragen, wenn es darum geht, eine Feier zu organisieren. Das gilt natürlich auch, wenn man sich dafür entscheidet, eine Fotobox zu mieten. Damit du schon mal einen Überblick bekommst, haben wir hier die häufigsten Fragen und Antworten dazu zusammengestellt. Wenn du noch weitere Fragen hast, die hier nicht beantwortet werden, können wir gerne einen persönlichen Termin vereinbaren, um alles Weitere zu besprechen.
Durch die Übergabe der Fotos auf einem USB-Stick stellen wir sicher, dass deine Daten sicher und vollständig unter deiner Kontrolle bleiben. Dies entspricht den Grundsätzen der Datensparsamkeit und Zweckbindung gemäß der DSGVO (Art. 5 Abs. 1 lit. b und c). Eine Speicherung in einer Cloud würde eine zusätzliche Verarbeitung durch Dritte bedeuten, die unter Umständen mit erhöhten Datenschutzanforderungen verbunden wäre.
Indem wir dir die Originaldateien (unbearbeitet) direkt auf einem USB-Stick übergeben, garantieren wir, dass keine ungewollte Weitergabe oder Speicherung auf externen Servern erfolgt. So hast du die volle Entscheidungsfreiheit darüber, wie und mit wem du deine Fotos teilen möchtest.
Selbstverständlich kannst du nach Erhalt der Bilder eine eigene Cloud-Lösung nutzen, um deine Aufnahmen mit Freunden, Familie oder Kollegen zu teilen – ganz nach deinen individuellen Bedürfnissen. Für die Bereitstellung in einer Cloud gibt es verschiedene Dienste wie Dropbox, Google Drive oder WeTransfer. Welche Lösung für dich die beste ist, hängt von Faktoren wie Speicherplatz, Datenschutzbestimmungen und der gewünschten Nutzungsdauer ab.
Unterhalb findest du nützliche Hinweise, wie du z. B. eine Cloud mit Dropbox oder Google Drive erstellen kannst.